
Ausbildung Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (w/m/d)
Innerhalb der Ausbildungszeit lernst du unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen. Dadurch erhältst du ein breit gefächertes Wissen und es wird dir ersichtlich, wie die einzelnen Abteilungen miteinander verknüpft sind. Zudem bietet dies die Möglichkeit, mit vielen Kolleginnen und Kollegen der NürnbergMesse zusammenzuarbeiten.
Die Berufsschule spielt während deiner Ausbildung eine wichtige Rolle. Dort lernst du die Theorie, die du dann bei uns im Unternehmen umsetzt. Der Berufsschulunterricht findet in Blockphasen an der Städtischen Berufsschule B1 in der Augustenstr. 30 in Nürnberg statt.
Die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) bei der NürnbergMesse ist angelegt auf 3,5 Jahre. Den 1. Teil deiner Abschlussprüfung legst du nach 1,5 Jahren ab, den 2. Teil deiner Abschlussprüfung schreibst du nach 3 Jahren.
Bereits bei der Auswahl unserer Auszubildenden nehmen wir uns viel Zeit. Die Mischung aus guten schulischen Leistungen, persönlichem Auftreten und sozialem Engagement ist für uns entscheidend.
Hier auf einen Blick, was du mitbringen solltest:
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Engagement und Flexibilität
- Bereitschaft zu Einsätzen am Wochenende
- Betreuung der klima-, heizungs- und elektrotechnischen Anlagen
- Installation von technischen Systemkomponenten
- Störungen und Defekte lokalisieren und beheben
- Überwachung und Konfiguration der gebäudetechnischen Anlagen mit Hilfe von Leitsystemen
- Verwaltung von Bestandsdaten
- Koordination von Fachfirmen
- Mitarbeit bei technischen Projekten
- Technisches Facility Management
- Einsätze bei Partnerunternehmen
Sobald du dich online erfolgreich beworben hast, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Nachdem wir deine Bewerbungsunterlagen positiv geprüft haben, laden wir dich zu einem virtuellen Kennenlernen via Microsoft Teams (ca. 20 Minuten) ein. Eine Einladung erhältst du ebenfalls per E-Mail.
Hast du uns im Microsoft Teams-Call überzeugt, dann freuen wir uns darauf, dich im Rahmen eines Auswahlverfahrens am Messezentrum persönlich kennen zu lernen. Die Zusage für das Auswahlverfahren sowie alle relevanten Informationen werden wir dir telefonisch mitteilen.
Unsere aktuell offenen Ausbildungsstellen findest du hier:
Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen!