
Nachhaltige NürnbergMesse

Die NürnbergMesse bietet viele Plattformen für nachhaltige Innovationen - und treibt dabei eigene Leuchtturmprojekte zum Schutz des Planeten voran. Auf unseren Fachmessen und Kongressen stellen Unternehmen vielfältiger Branchen wegweisende Technologien und Produkte vor. Vernetzt und inspiriert nehmen wir von hier aus gemeinsam Kurs auf eine nachhaltig gestaltete Zukunft.
Unsere Veranstaltungen sind weltweit Plattformen für nachhaltige Innovationen.
Wir bündeln die Kräfte für den Wandel und gestalten ihn aktiv mit - aus dem Antrieb heraus, Verantwortung für unseren Planeten, unsere Gesellschaft und die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Unser großes Ziel: die CO2-neutrale Energieversorgung des Messegeländes bis 2028.
Wo und wie wollen wir Nachhaltigkeit leben und in die Zukunft tragen? Wir haben insgesamt zehn Handlungsfelder identifiziert - dabei dienen uns die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zur Orientierung.

Wir entwickeln Services und Konzepte mit Weitblick - für begeisterte Ausstellende und inspirierte Gäste.
Den wertvollen Austausch von Mensch zu Mensch ergänzen wir bis 2025 um noch mehr digitale Angebote und Services für unsere Besuchenden, Ausstellenden und Partner.
Mit unseren Fachmessen und Veranstaltungen bieten wir Plattformen für in die Zukunft gedachte Produkte und Formate - und nachhaltige Lösungen in der Wirtschaft von morgen.

Wir unterstützen soziale sowie ökologische Initiativen mit Spenden und honorieren ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeitenden mit Sonderurlaub.
Wir sind Wirtschaftsmotor für die Metropolregion Nürnberg - mit Kaufkrafteffekten von 1,65 Mrd. Euro, einem Steueraufkommen von über 300 Mio. Euro und der Sicherung von rund 15.000 Arbeitsplätzen.
Mit Mentoring- und Weiterentwicklungsprogrammen wachsen wir gemeinsam über uns hinaus - und fördern beispielsweise weibliche Führungskräfte.

Mit unseren ISO-zertifizierten Managementsystemen arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Energieeffizienz zu steigern und unsere Umweltauswirkungen zu minimieren.
Wir leben und erweitern den Datenschutz stetig im Sinne der EU-DSGVO - und schulen unsere Mitarbeitenden für einen jederzeit sicheren Umgang mit Daten.
Ökostrom, LED-Beleuchtung, weniger Abfall und Ressourcen - der ökologische Fußabdruck unserer Veranstaltungen fällt so klein aus wie möglich.
Wir legen Wert auf ehrenwertes Verhalten - unser Rechtskonformitätskodex ist der ethische Kompass für alle Mitarbeitenden, auch für die komplette NürnbergMesse Group.
Um unser nachhaltiges Handeln transparent zu machen, erstellen wir seit 2021 jährlich einen freiwilligen integrierten Nachhaltigkeitsbericht. Seit 2022 sind wir im Deutschen Nachhaltigkeitskodex gelistet und setzen als Mitglied bei fairpflichtet ein Zeichen für ökologisches, ökonomisches und soziales Engagement in der Veranstaltungsbranche.

















Bildrechte:
Bildcredit: NürnbergMesse / Heiko Stahl